Was es wirklich heißt, Fuck Yes zum Leben zu sagen

Wir lernen, auf Nummer sicher zu gehen.Uns an Regeln zu halten.Auf den „richtigen“ Moment zu warten.

Aber blind zu allem Ja zu sagen, ist keine Tapferkeit - es ist Autopilot.Und Autopilot tötet Potenzial.

Mattis’ Geschichte - Der Moment, in dem alles zerbrach

2019 verlor Mattis alles.Seine Wohnung. Seine Kamera. Seinen Lebenssinn.Sogar einer seiner besten Freunde verriet ihn - und ließ ihn mit Schulden zurück, die er nicht verursacht hatte.

„Wenn ich mich nicht ändere, wird sich auch nichts um mich herum ändern.“

Das war der Moment der Klarheit.Er erkannte, dass er zu den falschen Dingen Ja gesagt hatte:Ausschlafen, Junkfood, wertlose Gewohnheiten, Ausreden, Warten statt Kreieren.

Also sagte er Fuck Yes - dazu, Deutschland zu verlassen.Nach Griechenland zu ziehen.Harte Jobs anzunehmen, seine Kamera zurückzukaufen, sein Leben von Grund auf neu aufzubauen.

Er sagte Fuck Yes zu Unbehagen.Nicht, weil es einfach war.Sondern weil es sein zukünftiges Selbst verdient hatte.

Pats Geschichte - Von Stabilität zur Freiheit

Pats Geschichte begann anders.Er hatte das, was viele als „gutes Leben“ bezeichnen würden.Einen 9-to-5-Job. Eine liebevolle Ehefrau. Eine stabile Routine.

Aber tief in seinem Inneren wusste er, dass etwas fehlte.

„Ich hatte nichts verloren - weil ich nie wirklich Freiheit hatte.“

Freiheit, das zu tun, was er liebte.Freiheit, zu kreieren, sich auszudrücken, etwas zu erschaffen, das Bedeutung hat.

Dann traf er Mattis.Zwei Menschen, unterschiedliche Wege - aber dasselbe Feuer.Beide angetrieben von derselben Denkweise: zu wachsen, zu erschaffen, Komfortgrenzen zu überwinden.

Diese gemeinsame Vision wurde die Grundlage dessen, was später als The Fuck Yes Principle bekannt wurde.

Und als seine Tochter zum ersten Mal ihre Augen öffnete, wusste Pat:Es gab kein Zurück mehr.Es ging nicht mehr nur um sie.Es ging darum, so zu leben, dass ihre Kinder eines Tages stolz darauf sein könnten.

Alte Muster durchbrechen

Wir mussten beide dieselben Gewohnheiten verlernen - die, die dich kleiner machen, als du wirklich bist.Die faulen Morgen. Die leeren Ablenkungen. Die Angst vor Beurteilung.

Lange Zeit sagten wir Ja zu Dingen, die uns nicht dienten: Ausschlafen, stundenlanges Scrollen, Komfortjagd, Warten auf den perfekten Moment.Aber Wachstum wartet nicht auf Komfort.

Wir lernten, dass echte Veränderung nicht eine große Entscheidung ist.Es sind viele kleine Entscheidungen - jeden einzelnen Tag.Aufstehen, wenn es schwerfällt.In Bewegung bleiben, wenn man keine Lust hat.Immer wieder auftauchen, immer wieder, immer wieder.

„Beweg deinen verdammten Hintern.“

„Dein Ich von morgen wird wollen, dass du durchhältst - noch eine Wiederholung, noch eine Stunde, noch ein Versuch.“

Das bedeutet das Fuck Yes Principle für uns.Radikale Ehrlichkeit mit uns selbst.Brutale Verantwortung.Und der Mut, mehr vom Leben zu verlangen - besonders wenn niemand zusieht.

Zurück zum Blog